Nachdem Korg den MS-20 in verschiedenen Varianten zu neuem Leben erweckt hat, stellt das Unternehmen seinem Kult-Instrument mit dem SQ-1 nun einen Step-Sequenzer zur Seite. Er ist locker an den SQ-10 angelehnt, die Kompositionsmaschine der ursprünglichen MS-Linie. Im Vergleich zum Klassiker präsentiert sich die Neuerscheinung allerdings als wesentlich kleiner, flexibler und sie verfügt über zahlreiche moderne Zusätze. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 142 Euro ist das Gerät darüber hinaus auch noch sensationell günstig. Ein Pflichtkauf für jeden Synthesizer-Enthusiasten?

Der SQ-1 verfügt über zweimal acht Schritte, jeder hat ein Potentiometer zur Wahl von CV-Werten und einen Taster für Gate-Befehle dabei. Aktivierte Segmente und der momentane Abspielpunkt werden über eine Hintergrundbeleuchtung angezeigt. Die Länge der Gate-Phasen lässt sich global wählen und im Betrieb schnell variieren, CV-Spannungen können entweder linear oder in einem von drei gerasterten Modi justiert werden. Das chromatische Verfahren stellt alle Töne einer Klaviatur bereit, Minor und Major begrenzen den Umfang auf die jeweilige Skala. Ein Grundton ist aber leider nicht bestimmbar. Über ergänzende Modi lassen sich die Taster zusätzlich verwenden, um Slide-Werte zu notieren, einzelne Schritte abzuschalten oder Teilbereiche eines Pattern direkt anzufahren. Polyrhythmische Ergebnisse und schnelle Variationen stellen damit kein Problem dar. Die Einstellungen der Drehregler sind bedauerlicherweise nur schlecht ablesbar, wer sich daran stört, kann die in den Poti-Köpfen vorhandenen Kerben aber leicht mit einem Filzstift nachzeichnen.
Fazit
Der SQ-1 ist zwar nicht perfekt, angesichts des aufgerufenen Preises wirkt das Gebotene aber enorm. Für rund 140 Euro bekommt man mit diesem Gerät einen gut ausgestatteten Step-Sequenzer, der sowohl für das Spiel von Noten als auch Modulationen bestens gerüstet ist. Durch seine CV-Range und Gate-Polaritäts-Einstellungen lässt er sich mit so ziemlich jedem Synthesizer betreiben, der über Steuerspannungs-Buchsen verfügt. Wer ein Gerät primär für MIDI-Anwendungen sucht, sollte sich allerdings anderweitig umsehen.
von Henning Schonvogel
Beat-Bewertung 5 von 6 | Preis: 142 Euro