News

Synth-Klassiker als Plug-in mit Vintage-Feeling

Während der Synthesizer MiniBrute schon bereits vor 12 Jahren für reichlich Furore in der Hardware-Welt sorgte, folgt nun mit dem MiniBrute V eine erweiterte Form als Plug-in. Der Klangerzeuger für Sounddesigner ist nun achtfach polyphon spielbar und verfügt über ein erweitertes Effektrack. Der Multi-Wellenform Oszillator bekommt nun Unterstützung von einem Sub-Oszillator. Hinzu kommen Mono- und Unisono-Modi.

Anzeige

Zu den Effekten zählen unter anderem der hauseigene JUN-6 Chorus und BL-20 Flanger, sowie verschiedene Reverbs und Delays. Deftige Sättigung und reichhaltige Obertöne bringt der Brute-Factor mit sich. Das ikonische Steiner-Parker Filter von Arturia darf auch nicht fehlen. Um das analoge Vintage-Feeling zu betonen, gibt es nun auch den V-Regler, der für feine Klangveränderungen sorgt. Zur Klangformung gibt es zwei Hüllkurven und der LFO mit umschaltbarer Wellenform dient der Modulation. Die interne Klangauswahl umfasst bereits 150 Presets.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Preis und Verfügbarkeit:

Arturia MiniBrute V ist ab sofort für nur 99 Euro bis 6. Juni, danach für 199 Euro erhältlich. Das Tool unterstützt die Formate VST, VST3, AAX und AU, kann aber auch im Standalone-Betrieb genutzt werden. Weitere Infos bekommst du bei Arturia.

Lesetipp

Arturia MiniBrute: Erster analoger Synthesizer vorgestellt

Arturia überraschte die Synthesizer-Gemeinde auf der diesjährigen NAMM-Show mit einem „echten analogen“ Synthesizer. MiniBrute heißt die... mehr

Mehr zum Thema
Anzeige