Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10 | Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
  • Tutorials
  • Mobile
  • DJing
  • Freeware

Top-Themen

  • NAMM Show 2018
  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo

Service

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Beat
  • Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
    • Interviews - die Diktatur des Schwarzstifts

      Interviews - die Diktatur des Schwarzstifts

    • ASMR​ - Die Droge im Ohr

      ASMR​ - Die Droge im Ohr

    • Behringer will CEM3340-Chips bauen: Werden Synth-Legenden wieder Normalität?

      Behringer will CEM3340-Chips bauen: Werden Synth-Legenden wieder Normalität?

    • Global Player - Kampf mit ungleichen Mitteln

      Global Player - Kampf mit ungleichen Mitteln

    • Tech House: "Alle Farben" im Interview

      Tech House: "Alle Farben" im Interview

     
  • Tutorials
    • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10

      Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10

    • Video-Tutorial: 3D-Audioaufnahmen und 360 Grad Videos vertonen

      Video-Tutorial: 3D-Audioaufnahmen und 360 Grad Videos vertonen

    • Neues Tutorial: HipHop Song Production von audio-workshop

      Neues Tutorial: HipHop Song Production von audio-workshop

    • Video-Tutorial: So bleiben treibende Melodien länger spannend

      Video-Tutorial: So bleiben treibende Melodien länger spannend

    • Video-Tutorial: Riser FX Sound im Eigenbau

      Video-Tutorial: Riser FX Sound im Eigenbau

     
  • Mobile
    • Start/Stop-Befehle jetzt für Ableton Link v3

      Start/Stop-Befehle jetzt für Ableton Link v3

    • NAMM 2018: iOS-App Beatmaker 3 komplett kostenlos!

      NAMM 2018: iOS-App Beatmaker 3 komplett kostenlos!

    • Jetzt verfügbar: iOS-Effektbox Oliver Greschke ElasticFX

      Jetzt verfügbar: iOS-Effektbox Oliver Greschke ElasticFX

    • DesignByPaul PolySynth - Vintage-Synthesizer für iOS

      DesignByPaul PolySynth - Vintage-Synthesizer für iOS

    • Yonac Software Kauldron: kräftiger "Analog"-Synth für iOS

      Yonac Software Kauldron: kräftiger "Analog"-Synth für iOS

     
  • DJing
    • Pioneer DJ – DJS-1000 im Test: Wie überzeugend ist dieser DJ-Sampler?

      Pioneer DJ – DJS-1000 im Test: Wie überzeugend ist dieser DJ-Sampler?

    • Pioneer DJ DDJ-XP1 im Test: Wie gut ist dieser DJ-Controller?

      Pioneer DJ DDJ-XP1 im Test: Wie gut ist dieser DJ-Controller?

    • Video: Rotary DJ Mixer Omnitronic TRM-202 MK3 im Check

      Video: Rotary DJ Mixer Omnitronic TRM-202 MK3 im Check

    • Omnitronic TRM-202MK3 im Test: so überzeugend ist dieser Rotary-DJ-Mixer

      Omnitronic TRM-202MK3 im Test: so überzeugend ist dieser Rotary-DJ-Mixer

    • Denon DJ SC5000 bekommt Rekordbox-Import

      Denon DJ SC5000 bekommt Rekordbox-Import

     
  • Freeware
    • Ourafilmes Diabolique: Kostenlose Revox-Bandmaschine für die DAW

      Ourafilmes Diabolique: Kostenlose Revox-Bandmaschine für die DAW

    • Kostenloses Plug-in: Airwindows frischt Hard Vacuum auf

      Kostenloses Plug-in: Airwindows frischt Hard Vacuum auf

    • Kurztest: Blamsoft​ VK-1 Viking beeindruckt als kostenloser Moog Voyager-Klon

      Kurztest: Blamsoft​ VK-1 Viking beeindruckt als kostenloser Moog Voyager-Klon

    • Imaginando DLYM: kostenloser Delay/Modulations-Effekt für Windows und Mac

      Imaginando DLYM: kostenloser Delay/Modulations-Effekt für Windows und Mac

    • Kostenlos verfügbar: Röhrich - Lead-Dreckschleuder

      Kostenlos verfügbar: Röhrich - Lead-Dreckschleuder

     
Beat

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • NAMM Show 2018
  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo
  • FOLGEN:

KurztippTutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10

Geschrieben von Maya Consuelo Sternel
12.04.2018 - 10:50 Uhr
  • 2
  • 0
  • 0

Passen die Drum Sounds plötzlich nicht mehr zum Arrangement oder sollen Ihre Drums einfach energetischer werden? Live 10 bietet eine Reihe neue Drums Synths, die sich sehr variabel und flexibel anpassen lassen, so dass sich die Drums musikalisch in Ihren Track einfügen. Was die neuen Drum Synth können, zeigt Ihnen der folgende Workshop.   

Geschrieben von Maya Consuelo Sternel
12.04.2018 - 10:50 Uhr
  • 2
  • 0
  • 0
  • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10
    Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10 (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt: 1 Drum Rack laden
    Schritt: 1 Drum Rack laden (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 2: Grundton einstellen
    Schritt 2: Grundton einstellen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 3: Richtig Punch
    Schritt 3: Richtig Punch (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 4: Mehr Druck
    Schritt 4: Mehr Druck (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 5: Claps anpassen
    Schritt 5: Claps anpassen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 6: Sound Layer und Samples
    Schritt 6: Sound Layer und Samples (Bild: Beat Magazin)
1/7

Projektinfos:

Material: Ableton Live 10 Suite, Max for Live

Zeitaufwand: etwa 60 Minuten

Inhalt: Drum Synth Sounds jederzeit flexibel auf musikalisches Material abstimmen, verschiedene Parameter Einstellungen für mehr Punch, Druck und Präsenz, Integration eigener Samples in Drum Synth.

Schwierigkeit: Fortgeschrittene

Schritt: 1 Drum Rack laden

Kopieren Sie Ihre Drum Spur und muten Sie dann das Original. Gehen Sie in die Kopie und ersetzen Sie das bisherige Drum Instrument durch ein leeres Drum Rack. Öffnen Sie im Browser Max Instrument. Bei allen mit „DS….“ bezeichneten Max for Live Devices handelt es sich um Komponenten des neuen Drum Synth. Laden Sie „DS Kick“ auf ein Pad im Drum Rack, dass der MIDI-Note C1 zugeordnet ist.

  • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10
    Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10 (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt: 1 Drum Rack laden
    Schritt: 1 Drum Rack laden (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 2: Grundton einstellen
    Schritt 2: Grundton einstellen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 3: Richtig Punch
    Schritt 3: Richtig Punch (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 4: Mehr Druck
    Schritt 4: Mehr Druck (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 5: Claps anpassen
    Schritt 5: Claps anpassen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 6: Sound Layer und Samples
    Schritt 6: Sound Layer und Samples (Bild: Beat Magazin)
2/7

Schritt 2: Grundton einstellen

Starten Sie einen Drum-Clip. Stellen Sie zuerst den Grundton der Kick über Pitch auf den Grundton der Tonart ein, in der Ihr Track spielt. Damit fügt sich zum einen die Kick besser in den Gesamtklang ein, als wenn sie z.B. einen halben Ton höher oder tiefer liegen würde und somit eher dissonant im Gesamtklang klingen würde. Und sie stützt das Fundament Ihres Tracks und erscheint druckvoller.

  • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10
    Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10 (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt: 1 Drum Rack laden
    Schritt: 1 Drum Rack laden (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 2: Grundton einstellen
    Schritt 2: Grundton einstellen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 3: Richtig Punch
    Schritt 3: Richtig Punch (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 4: Mehr Druck
    Schritt 4: Mehr Druck (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 5: Claps anpassen
    Schritt 5: Claps anpassen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 6: Sound Layer und Samples
    Schritt 6: Sound Layer und Samples (Bild: Beat Magazin)
3/7

Schritt 3: Richtig Punch

Um den Sound zu hören, klicken Sie übrigens einfach auf das grafische Symbol! Damit die Kick Punch hat, wählen Sie für die Abklingzeit Decay und den Lautstärkeverlauf, hier Envelope, eine zu Ihrem Track passende Einstellung, aber tendenziell eher geringe Werte um 15%. Um der Kick mehr Präsenz zu geben, fügen Sie zusätzlich Obertöne hinzu, indem Sie Drive auf einen Wert zwischen 20 bis 30% stellen.

  • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10
    Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10 (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt: 1 Drum Rack laden
    Schritt: 1 Drum Rack laden (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 2: Grundton einstellen
    Schritt 2: Grundton einstellen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 3: Richtig Punch
    Schritt 3: Richtig Punch (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 4: Mehr Druck
    Schritt 4: Mehr Druck (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 5: Claps anpassen
    Schritt 5: Claps anpassen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 6: Sound Layer und Samples
    Schritt 6: Sound Layer und Samples (Bild: Beat Magazin)
4/7

Schritt 4: Mehr Druck

Aktivieren Sie das Parameterfeld „Click“, um den Punch zu verstärken. Für noch mehr Druck und Präsenz laden Sie als nächsten den ebenfalls in Live 10 neu dazu gekommenen Audio-Effekt Drum Bus hinter die Kick. Aktivieren Sie dort Comp., sodass die Kick in ihrer Dynamik etwas komprimiert wird. Stellen Sie Drive auf ca. 30%. Erhöhen Sie den Transienten Shaper auf 10 und Damp auf ca. 12 kHz.

  • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10
    Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10 (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt: 1 Drum Rack laden
    Schritt: 1 Drum Rack laden (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 2: Grundton einstellen
    Schritt 2: Grundton einstellen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 3: Richtig Punch
    Schritt 3: Richtig Punch (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 4: Mehr Druck
    Schritt 4: Mehr Druck (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 5: Claps anpassen
    Schritt 5: Claps anpassen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 6: Sound Layer und Samples
    Schritt 6: Sound Layer und Samples (Bild: Beat Magazin)
5/7

Schritt 5: Claps anpassen

Als Nächstes laden Sie das Max Device „DS Clap“ auf das Drum Rack Pad D#1. Starten Sie den Clip und stellen Sie das Volume für das Clap passend ein. Verringern Sie optional die Stereobasisbreite Spread auf ca. 15%. Stellen Sie den Noise-Anteil mittels Tail sowie das Decay, passend zum Track ein. Für mehr Brillanz erhöhen Sie das Tuning auf 35%. Layern Sie jetzt noch die Clap mit einer Snare.

  • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10
    Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10 (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt: 1 Drum Rack laden
    Schritt: 1 Drum Rack laden (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 2: Grundton einstellen
    Schritt 2: Grundton einstellen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 3: Richtig Punch
    Schritt 3: Richtig Punch (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 4: Mehr Druck
    Schritt 4: Mehr Druck (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 5: Claps anpassen
    Schritt 5: Claps anpassen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 6: Sound Layer und Samples
    Schritt 6: Sound Layer und Samples (Bild: Beat Magazin)
6/7

Schritt 6: Sound Layer und Samples

Laden Sie dazu das Max Device „DS Snare“ auf Pad D1 und stellen Sie die übrigen Parameter so ein, dass Clap und Snare soundmäßig miteinander verschmelzen. Laden Sie noch Hi-Hat und beliebig weitere „DS...“ Devices auf die Pads, die MIDI-Noten im Clip an triggern. Spannend ist auch der „DS Sampler“. Laden Sie in diesen ein kurzes Sample, setzen Sie einen Loop und experimentieren Sie mit den Parametern!

  • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10
    Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10 (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt: 1 Drum Rack laden
    Schritt: 1 Drum Rack laden (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 2: Grundton einstellen
    Schritt 2: Grundton einstellen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 3: Richtig Punch
    Schritt 3: Richtig Punch (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 4: Mehr Druck
    Schritt 4: Mehr Druck (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 5: Claps anpassen
    Schritt 5: Claps anpassen (Bild: Beat Magazin)
  • Schritt 6: Sound Layer und Samples
    Schritt 6: Sound Layer und Samples (Bild: Beat Magazin)
7/7

Lesetipp

Ableton Live 10 Tutorial: Die „Drum Buss“-Wunderwaffe für druckvolle Beats

Drums sollen präsent und knackig sein, gleichzeitig aber transparent, trotzdem Fundament haben, sich durchsetzen und dennoch nuanciert klingen.... mehr

  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 2
  • 0
  • 0

Mehr zu diesen Themen:

  • Tutorial
  • Ableton Live 10
  • Ableton Live
  • Beat-Programmierung
Anzeige
Vorheriger Artikel

Mode, Musik - Spannungen zwischen Gleichgesinnten

Nächster Artikel

Musikmesse 2018: Exodus Digital Valkyrie - mächtiger Synthesizer im Virus-Stil

Artikel kommentieren

Diskutieren Sie mit!

Benutzen Sie Ihren beat-Account und teilen Sie Ihre Meinung.

(wird nicht veröffentlicht)
15 + 3 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Empfohlene Artikel

  • Im freien Fall: Warum die Musik keine Rolle mehr spielt

    Im freien Fall: Warum die Musik keine Rolle mehr spielt

    04.12.2017 - 09:14 Uhr
    256
  • Heftig: DAW Cakewalk by Bandlab ist jetzt kostenlos!

    Heftig: DAW Cakewalk by Bandlab ist jetzt kostenlos!

    04.04.2018 - 14:50 Uhr
    8
  • Closing Sale bei Monade Sounds: jetzt noch Plug-ins günstig abgreifen

    Closing Sale bei Monade Sounds: jetzt noch Plug-ins günstig abgreifen

    19.04.2018 - 13:51 Uhr
    0
  • Preview: Waldorf Quantum - der Über-Synth 2018?

    Preview: Waldorf Quantum - der Über-Synth 2018?

    16.04.2018 - 13:52 Uhr
    0
  • TC Electronic TC2290-DT: 80er Delay-Plug-in mit Controller

    TC Electronic TC2290-DT: 80er Delay-Plug-in mit Controller

    17.04.2018 - 13:42 Uhr
    2

Thema im Zeitverlauf

  • 12.04.Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10
  • 20.02.Tutorial FL Studio: Checkliste für packende Beats
  • 17.12.
    2017
    So geht's: Multi-Clip Editing in Ableton Live 10
  • 25.07.
    2017
    Tutorial: Field-Recording-Trick für Ambient Pads
  • 19.04.
    2017
    Video-Tutorial: So gelingen düstere Melodien/Atmos für Techno - mit Freeware!

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

  • Abonnieren
  • Bestellen
  • Downloaden

Artikel zum Thema

  • Video-Tutorial: Riser FX Sound im Eigenbau

    Video-Tutorial: Riser FX Sound im Eigenbau

    03.04.2018 - 10:02 Uhr
    2
  • Video-Tutorial: So bleiben treibende Melodien länger spannend

    Video-Tutorial: So bleiben treibende Melodien länger spannend

    06.04.2018 - 17:07 Uhr
    1
  • Neues Tutorial: HipHop Song Production von audio-workshop

    Neues Tutorial: HipHop Song Production von audio-workshop

    09.04.2018 - 14:49 Uhr
    4

Top-News

  • Im freien Fall: Warum die Musik keine Rolle mehr spielt

    Im freien Fall: Warum die Musik keine Rolle mehr spielt

    04.12.2017 - 09:14 Uhr
    256
  • Heftig: DAW Cakewalk by Bandlab ist jetzt kostenlos!

    Heftig: DAW Cakewalk by Bandlab ist jetzt kostenlos!

    04.04.2018 - 14:50 Uhr
    8
  • Closing Sale bei Monade Sounds: jetzt noch Plug-ins günstig abgreifen

    Closing Sale bei Monade Sounds: jetzt noch Plug-ins günstig abgreifen

    19.04.2018 - 13:51 Uhr
    0
  • Beat 10.2015
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • Mac Life 04/2018
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • iPhone & iPad Life 01/2018
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • iPhoneBIBEL 01/2018
    • Heft bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • MacBIBEL 01/2018
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS

Kategorien:

  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
  • Tutorials
  • Mobile
  • DJing
  • Freeware
Beat
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© beat.de 2018
zur Startseite
Beat
  • Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
    • Interviews - die Diktatur des Schwarzstifts

      Interviews - die Diktatur des Schwarzstifts

    • ASMR​ - Die Droge im Ohr

      ASMR​ - Die Droge im Ohr

    • Behringer will CEM3340-Chips bauen: Werden Synth-Legenden wieder Normalität?

      Behringer will CEM3340-Chips bauen: Werden Synth-Legenden wieder Normalität?

    • Global Player - Kampf mit ungleichen Mitteln

      Global Player - Kampf mit ungleichen Mitteln

    • Tech House: "Alle Farben" im Interview

      Tech House: "Alle Farben" im Interview

     
  • Tutorials
    • Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10

      Tutorial: Beats mit dem Drum Synth in Ableton Live 10

    • Video-Tutorial: 3D-Audioaufnahmen und 360 Grad Videos vertonen

      Video-Tutorial: 3D-Audioaufnahmen und 360 Grad Videos vertonen

    • Neues Tutorial: HipHop Song Production von audio-workshop

      Neues Tutorial: HipHop Song Production von audio-workshop

    • Video-Tutorial: So bleiben treibende Melodien länger spannend

      Video-Tutorial: So bleiben treibende Melodien länger spannend

    • Video-Tutorial: Riser FX Sound im Eigenbau

      Video-Tutorial: Riser FX Sound im Eigenbau

     
  • Mobile
    • Start/Stop-Befehle jetzt für Ableton Link v3

      Start/Stop-Befehle jetzt für Ableton Link v3

    • NAMM 2018: iOS-App Beatmaker 3 komplett kostenlos!

      NAMM 2018: iOS-App Beatmaker 3 komplett kostenlos!

    • Jetzt verfügbar: iOS-Effektbox Oliver Greschke ElasticFX

      Jetzt verfügbar: iOS-Effektbox Oliver Greschke ElasticFX

    • DesignByPaul PolySynth - Vintage-Synthesizer für iOS

      DesignByPaul PolySynth - Vintage-Synthesizer für iOS

    • Yonac Software Kauldron: kräftiger "Analog"-Synth für iOS

      Yonac Software Kauldron: kräftiger "Analog"-Synth für iOS

     
  • DJing
    • Pioneer DJ – DJS-1000 im Test: Wie überzeugend ist dieser DJ-Sampler?

      Pioneer DJ – DJS-1000 im Test: Wie überzeugend ist dieser DJ-Sampler?

    • Pioneer DJ DDJ-XP1 im Test: Wie gut ist dieser DJ-Controller?

      Pioneer DJ DDJ-XP1 im Test: Wie gut ist dieser DJ-Controller?

    • Video: Rotary DJ Mixer Omnitronic TRM-202 MK3 im Check

      Video: Rotary DJ Mixer Omnitronic TRM-202 MK3 im Check

    • Omnitronic TRM-202MK3 im Test: so überzeugend ist dieser Rotary-DJ-Mixer

      Omnitronic TRM-202MK3 im Test: so überzeugend ist dieser Rotary-DJ-Mixer

    • Denon DJ SC5000 bekommt Rekordbox-Import

      Denon DJ SC5000 bekommt Rekordbox-Import

     
  • Freeware
    • Ourafilmes Diabolique: Kostenlose Revox-Bandmaschine für die DAW

      Ourafilmes Diabolique: Kostenlose Revox-Bandmaschine für die DAW

    • Kostenloses Plug-in: Airwindows frischt Hard Vacuum auf

      Kostenloses Plug-in: Airwindows frischt Hard Vacuum auf

    • Kurztest: Blamsoft​ VK-1 Viking beeindruckt als kostenloser Moog Voyager-Klon

      Kurztest: Blamsoft​ VK-1 Viking beeindruckt als kostenloser Moog Voyager-Klon

    • Imaginando DLYM: kostenloser Delay/Modulations-Effekt für Windows und Mac

      Imaginando DLYM: kostenloser Delay/Modulations-Effekt für Windows und Mac

    • Kostenlos verfügbar: Röhrich - Lead-Dreckschleuder

      Kostenlos verfügbar: Röhrich - Lead-Dreckschleuder

     
Beat

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • NAMM Show 2018
  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo
  • FOLGEN:
Preview: Waldorf Quantum - der Über-Synth 2018?

Preview: Waldorf Quantum - der Über-Synth 2018?

16.04.2018 - 13:52 Uhr
0
Video-Tutorial: 3D-Audioaufnahmen und 360 Grad Videos vertonen

Video-Tutorial: 3D-Audioaufnahmen und 360 Grad Videos vertonen

11.04.2018 - 14:28 Uhr
0
SUPERBOOTH18 im Mai - Die Fachmesse für elektronische Musikinstrumente

SUPERBOOTH18 im Mai - Die Fachmesse für elektronische Musikinstrumente

28.03.2018 - 17:02 Uhr
0
Musikmesse 2018: RØDE NT-SF1 Ambisonics-Mikrofon für 3D-Audio

Musikmesse 2018: RØDE NT-SF1 Ambisonics-Mikrofon für 3D-Audio

13.04.2018 - 11:42 Uhr
0
Heftig: DAW Cakewalk by Bandlab ist jetzt kostenlos!

Heftig: DAW Cakewalk by Bandlab ist jetzt kostenlos!

04.04.2018 - 14:50 Uhr
8